Die Verwandlung eines Arbeiterbezirks und "Dit Beste" zum Schluß
Berlin Tagestour mit beeindruckenden Gründerzeitvierteln, Preußens Klassikern, jüdischem Viertel, Uferwegen und Hinterhöfen
Nach dem Start unserer Stadtführung besichten wir die Kulturbrauerei. Der ehemalige Stammsitz der größten Brauerei Deutschlands hat sich zu einem kulturellen Zentrum im Szeneviertel Prenzlberg entwickelt.
Vorbei am Kollwitzplatz mit seinen schicken Restaurants führt unsere Radtour Berlin zum ehemaligen Grenzübergang Bornholmer Straße. Von nun an geht es viele Kilometer auf dem ehemaligen Mauerstreifen entlang.
Die Bernauer Straße beeindruckt mit Mauerbau, Fenstersprüngen, dem Bau von Tunnelanlagen und der Mauergedenkstätte.
Weiter führt unsere Tagestour Berlin ins ehemalige jüdische Viertel mit versteckten Höfen, kleinen Gassen und pulsierendem Leben.
Unter den Linden besticht mit Preußens Glanz und Gloria und der Museumsinsel.
Nun machen wir einen Schwenk durch das Regierungsviertel mit dem Band des Bundes und dem Reichstag. Wir staunen über die Weitläufigkeit und die Veränderungen.
Am Brandenburger Tor bietet sich ein Erinnerungsfoto an.
Durch den Tiergarten geht es zum Schloß Bellevue und weiter zur Siegessäule.
Gleich um die Ecke gibt es mit dem Café am Neuen Ufer einen wunderschönen Biergarten im Tiergarten.
Erfrischt erkunden wir den Potsdamer Platz, die Topographie des Terrors und den Checkpoint Charlie.
Über Berlins schönsten Platz, den Gendarmenmarkt, Bebelplatz und den Schloßplatz geht es weiter zum letzten Stop am Alexanderplatz, wo unsere Berlin Tagestour endet.
Die Stadtführung ist als (Klein-) Gruppe buchbar